Uncategorized

Wir präsentieren Anima Playground und die Anima API4 min read

Reading Time: 3 minutesEntdecke Anima Playground und die Anima API – KI-gestützte Tools zur Generierung von hochwertigem Code mit UI-Verständnis, entwickelt für das Zeitalter intelligenter Agenten und Vibe-Coding.

Wir präsentieren Anima Playground und die Anima API4 min read

Reading Time: 3 minutes

Bei Anima forschen wir seit sieben Jahren an der Code-Generierung und haben uns auf die Automatisierung von Frontend- und UI-Code spezialisiert. Als größter Partner von Figma mit über 1,4 Millionen Installationen führen wir den Bereich „Design to Code“ an—und helfen Teams, die Lücke zwischen Design und Entwicklung zu schließen.

Die letzten drei Jahre haben die Möglichkeiten der KI-gestützten Entwicklung grundlegend verändert. Mit dem Aufstieg von Modellen wie Claude Sonnet 3.7 und o3-mini von OpenAI markiert 2025 einen Wendepunkt in der Art und Weise, wie wir Software entwickeln. Tools wie Cursor und Bolt.new definieren die Interaktion mit Code neu, und Anima steht an der Spitze dieser Entwicklung.

Wir präsentieren Anima Playground und die Anima API

Heute stellen wir Anima Playground und die Anima API vor—zwei bahnbrechende Innovationen, die die Art und Weise, wie Teams und Einzelpersonen Anwendungen erstellen, neu definieren. Diese Tools machen hochwertige Full-Stack-Entwicklung zugänglicher als je zuvor und ermöglichen es Designer:innen, Entwickler:innen und Produktmanager:innen, schneller als je zuvor von der Idee zur Umsetzung zu gelangen—mit einer erstklassigen Benutzeroberfläche.

Anima AI Playground: Vibe-Coding auf Basis jedes beliebigen Figma-Designs

Anima Playground ist eine UI-zentrierte KI-Plattform, die sowohl Design als auch Code versteht. Sie ermöglicht es, ein Figma-Design in wenigen Sekunden in eine funktionierende App umzuwandeln. Starte mit einem Figma-Link oder dem Anima-Plugin, um dein Design in Code zu verwandeln, beobachte die Ausführung und genieße Vibe-Coding, indem du dem KI-Agenten einfach sagst, was er für dich programmieren soll.

Hauptfunktionen:

  • Starte mit einem Figma-Link: Füge einen Figma-Link ein und erhalte sofort eine funktionsfähige Anwendung. Kein Öffnen von Figma oder Installation von Plugins nötig.
  • Hochwertiger UI-Code: Wähle Frameworks wie ShadCN mit Tailwind für produktionsreifen React- und HTML-Code.
  • Vibe-Coding: Bitte den KI-Agenten von Anima, deinen Code zu erweitern—füge Mikro-Interaktionen und Logik hinzu und bringe deine Ideen durch einfache Befehle zum Leben.
  • Bildschirm-Erweiterungen: Füge neue Screens, Komponenten oder externe Ressourcen hinzu, indem du beschreibst, wie sie integriert werden sollen.
  • Ein-Klick-Veröffentlichung: Teile voll responsive Prototypen, Websites und Apps direkt aus Anima—ganz ohne zusätzliche Einrichtung.
  • Vollständige Code-Eigentümerschaft: Lade das gesamte Projekt herunter oder pushe es zu GitHub—jederzeit.
  • Powered by Bolt.new: Genieße Code-Vorschauen direkt im Browser mit Bolts WebContainers-Technologie.

Was ist Vibe-Coding?

Vibe-Coding bedeutet, dass ein KI-Agent für dich programmiert—du schaust dir nicht den Code an, sondern nur das Ergebnis. Du konzentrierst dich auf die kreative Vision, und der Agent setzt sie automatisch um—durch einfache Unterhaltung oder Eingaben.

Für wen ist das gedacht?

  • UX/UI-Agenturen & IT-Beratungen: Gehe von Figma direkt zu produktionsreifem UI-Code.
  • Marketingteams kleiner Unternehmen: Erstelle markenkonforme Websites und Apps ohne technisches Know-how.
  • Freelancer & Indie-Entwickler:innen: Baue und iteriere schnell neue Projekte mit einem professionellen Look.
  • Startups & Gründer:innen: Bringe MVPs schneller auf den Markt durch vorgefertigte Templates und KI-generierte Komponenten.

Wir stellen vor: Die Anima API

Mit dem Aufstieg von KI-Agenten für die Programmierung hat sich die Entwicklungsgeschwindigkeit drastisch erhöht—um bis zu das 100-fache! Doch LLMs stoßen beim UI-Coding an ihre Grenzen, was die Fähigkeiten solcher Agenten im Frontend einschränkt.

Anima schließt diese Lücke: KI-Agenten und andere LLM-basierte Automatisierungen können jetzt die Anima API nutzen, um ihre UI-Coding-Fähigkeiten zu verbessern.

Anima + Bolt Partnerschaft

Wir freuen uns, Bolt.new als Launch-Partner der Anima API bekannt zu geben! Bolt ist der führende KI-Coding-Agent, der es jedem ermöglicht, direkt im Browser zu programmieren. Gemeinsam setzen wir einen neuen Standard für den Weg von Figma zu voll funktionsfähigen Live-Anwendungen.

Für wen ist die Anima API gedacht?

Egal, ob du eine KI-Automatisierung für breite Nutzung entwickelst oder einen internen Coding-Agenten für dein Unternehmen baust—die Anima API macht deine Agenten intelligenter im Frontend-UI-Coding.

Verfügbarkeit der Anima API

Teste sie noch heute—besuche dev.animaapp.com und füge einen Figma-Link ein. Anima erstellt ein sofort ausführbares, hochqualitatives Codepaket.

Allgemeine Verfügbarkeit: Erwartet im zweiten Quartal 2025. Jetzt Early Access anfordern.

Probiere es selbst aus

Anima Playground und die Anima API sind der nächste Schritt zur Überbrückung der Kluft zwischen Design und Entwicklung im Zeitalter der KI-Coding-Agenten. Egal ob Designer:in, Entwickler:in, Produktteam, Marketer:in oder Unternehmer:in—Anima hilft dir, eine visuelle Idee in wenigen Minuten in ein Konzept und in wenigen Stunden in ein echtes, funktionierendes Produkt zu verwandeln.

Try Anima's Playground

Bist du bereit, die Zukunft der App-Entwicklung zu erleben? Probiere Anima AI Playground noch heute aus.

|

Co-founder & CEO

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert